
Franziska Stelljes
Physiotherapeutin, Heilpraktikerin
Sport ist seit jeher ein zentraler Bestandteil meines Lebens. Die Faszination für Bewegungsabläufe und deren gezielte Optimierung begleitet mich schon von klein auf – sei es beim Tennis, Skifahren, Volleyball oder Reiten. Hier durfte ich mich einige Jahre auf nationalem und internationalem Niveau messen und wertvolle Erfahrungen sammeln.
Meine Leidenschaft für Bewegung und den menschlichen Körper hat mich schließlich zur Ausbildung als Physiotherapeutin geführt. Dieses fundierte medizinisch-therapeutische Wissen bildet die Grundlage meiner heutigen Arbeit – ergänzt durch meine Spezialisierung in der Beckenbodenphysiotherapie.
Neben der Arbeit in meiner eigenen Praxis, bin ich seit zwei Jahren fester Bestandteil des Teams der Praxis Stabile Mitte, einer Schwerpunktpraxis für Beckenboden- und Bauchgesundheit in Hamburg/Eppendorf.
Als Mutter von Zwillingen kenne ich nicht nur die Freuden des Familienalltags, sondern auch die körperlichen und mentalen Herausforderungen, die mit einer Rückkehr zum Sport einhergehen. Besonders in dieser Lebensphase habe ich die Bedeutung eines starken Beckenbodens erkannt – sowohl im Alltag als auch im sportlichen Kontext.
Durch meine Ausbildung und Tätigkeit in der Beckenbodenphysiotherapie verbinde ich heute fundiertes Fachwissen mit persönlicher Erfahrung. Ich begleite Frauen auf ihrem Weg zu mehr Stabilität, Kraft und einem besseren Körpergefühl – ob nach der Geburt, bei Beschwerden oder im präventiven Bereich.
Inzwischen habe ich meine Leidenschaft im Laufsport gefunden – eine Form der Bewegung, die Körper und Geist gleichermaßen stärkt und sich wunderbar mit einer gesunden Beckenbodengesundheit verbinden lässt. Ich freue mich darauf, mein Wissen, meine Erfahrungen und meine Begeisterung für den Sport mit meinen Patientinnen zu teilen und diese auf ihrem individuellen Weg zu unterstützen.
Vita
2005
International Baccalaureate
(Internationales Abitur)
an der Bedford-High-School (England)
Ausbildung zur Physiotherapeutin
2010-2012
berufsbegleitendes Bachelorstudium
an der Thim, De Internationale Hogeschool voor Fysiotherapie, NL
Bachelorarbeit: Exzentrisches Training bei Achilles-Tendinopathie
Abschluss: Bachelor of Arts
2022
Ausbildung zur Heilpraktikerin
Abschluss: Amtsärztliche Überprüfung und
Erteilung der Heilerlaubnis
2019-2023
Freie Medizinjournalistin
bei physio.de - Physiotherapie in Deutschland
Weitere Qualifikationen
Sportphysiotherapie (DOSB)
Manuelle Lymphdrainage
Gangdiagnostik nach der O.G.I.G.
(Internationale Vereinigung von Gang- und Bewegungsanalyseexperten)
Kinesiotaping
Fachausbildung Ganzheitliche Frauenheilkunde
Alternative Narbenbehandlung
Beckenbodentherapie
nach dem Konzept von Dr. Bärbel Junginger und Dr. Kaven Baessler
Dynamischer rehabilitativer Ultraschall
(Junginger/Baessler)
Advanced Course in manual therapy techniques for the pelvic floor
Maeve Whelan, PT, Irland
Urologische Funktionsstörungen im Kindesalter
Phillip Grosemans
Pessartherapie bei Beckenorgansenkung und Belastungsinkontinenz
Alexandra Schäfer
The Female Athlete Level 1
Antony Lo
The Abdominal Wall & Diastasis Rectus Abdominis
Diane Lee